Der Cammino di San Vili ist nach dem heiligen Vigilio benannt, Bischof und Schutzpatron von Trento, der laut Legende im 4. Jahrhundert die Bewohner der Siedlungen entlang dieses Weges evangelisierte. Der Weg verläuft entlang der atemberaubenden Berge der Brenta-Gruppe, zeigt wunderbare Naturlandschaften, in denen Wasser und Stein ineinanderfließen, und führt durch faszinierende Dörfer mit alten Traditionen und hervorragender lokaler Küche.
Als Wanderer kannst du zwischen zwei Optionen wählen: einer NIEDRIGEN und einer HOHEN Route. Die erste führt durch die Dörfer im Talboden und ist daher niedriger und flacher; die zweite jedoch führt dich durch bergige Passagen, die generell höher liegen und mehr Neigung im Gehen erfordern. Die SAT-Wege sind 300, 613 und 627. Entlang des San Vili-Wegs, zwischen dem Lamar-See und Bocca Paloni, gibt es einen kleinen Abschnitt, der für unerfahrene Wanderer möglicherweise nicht ganz sicher erscheint. Wer nicht entlang dieses Abschnitts gehen möchte, kann zwei einfachere und kürzere Wege nehmen – Nr. 615 und dann Nr. 611 – die von Vallene aus wieder auf den San Vili-Weg (Nr. 627) kurz unterhalb von Bocca Paloni treffen, auf dem Weg nach Sorasass und Vela / Trento.
Sicherheitstipps
Diese Informationen können unvermeidlich variieren, daher sind keine dieser Angaben absolut. Aufgrund der schnellen Veränderung der Umwelt- und Wetterbedingungen können ungenaue oder unpräzise Informationen nicht vollständig vermieden werden. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für Veränderungen, auf die Nutzer treffen könnten. Es ist ratsam, Umwelt- und Wetterinformationen vor Tourbeginn zu überprüfen.
HOHER ROUTE - 5 TAGE
Der Weg kann in 5 Tagen zu Fuß zurückgelegt werden: Wir empfehlen dir, am ersten Tag von Madonna di Campiglio zu starten und das Gebiet Pra de la Casa (etwa 2 Stunden und 30 Minuten) zu erreichen, indem du einen alternativen Weg anstelle des traditionellen San Vili-Wegs wählst. Der Weg ist aufgrund der Gehzeit und des Höhenunterschieds anspruchsvoll und kann „aufgeteilt“ und an die Bedürfnisse jedes Wanderers angepasst werden.
Madonna di Campiglio ist mit den Fernbuslinien 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) und 201 (Trento - Ponte Arche - Campiglio – Tione) mit anderen Orten in Garda Trentino verbunden.
Von Riva del Garda nimm die SS421 Richtung Fiavé. Weiter geht es nach Ponte Arche, dann nimm die SS237 nach Tione di Trento und am Kreisverkehr folge der SS239 Richtung Madonna di Campiglio.
Parkplatz in der Via Monte Spinale, in der Nähe des Campiglio-Sees.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Selbst bei relativ kurzen, einfachen Touren solltest du alles dabei haben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, falls unerwartete Situationen eintreten, z. B. ein Sturm aufzieht oder deine Energie plötzlich nachlässt.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollten 25/30 Liter reichen) sollte enthalten:
Achte darauf, die richtigen Wanderschuhe für den Weg und die Saison zu tragen. Das Gelände kann rau und steinig sein, und Wanderschuhe schützen dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasbewachsene Hänge, Felsplatten oder steile Pfade gefährlich sein, wenn du nicht das richtige Schuhwerk hast.
Und schließlich... vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke in ganz Garda Trentino festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen unter #GardaTrentino mit uns teilen.
Notrufnummer 112.
